Sitzung
SBUKV/009/2023
Gremium
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr
Raum
Erfurt, Warsbergstraße 3, Beratungsraum (III. OG)
Datum
21.11.2023
Zeit
17:00-20:38 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung und Begrüßung | ||
Ö 2 | Änderungen zur Tagesordnung | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung vom 17.10.2023 | ||
Ö 4 | Dringliche Angelegenheiten | ||
Ö 4.1 | Komplexmaßnahme Heinrich-Mann-Straße/Löberwallgraben West - Bestätigung der Entwurfsplanung BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 1712/23 | |
Ö 4.2 | Beleuchtung des Rad-/Gehweges zwischen Azmannsdorf und Linderbach BE: Ortsteilbürgermeister Azmannsdorf hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 2598/23 | |
Ö 5 | Behandlung von Anfragen | ||
Ö 5.1 | Spielplätze inklusiver gestalten Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Frau Rötsch hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1725/23 | |
Ö 5.2 | Strategie Beschaffung und Bereitstellung Container Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Frau Rötsch und Herr Präger hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1746/23 | |
Ö 5.3 | Gewässerausbau im Naherholungsgebiet "Nordstrand" Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport | 1782/23 | |
Ö 5.4 | Hochwasserschutzkonzept Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport | 1792/23 | |
Ö 5.5 | Sozialer Wohnungsbau Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Frau Rötsch hinzugezogen: Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend und Gesundheit | 1797/23 | |
Ö 5.6 | Spielplätze Fragesteller: Fraktion CDU, Frau Fischer hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1835/23 | |
Ö 5.7 | Bebauungsplan GIS532 „Kühnhäuser Straße Süd“ - Solaranlagen Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 1869/23 | |
Ö 5.8 | Bebauungsplan GIS532 „Kühnhäuser Straße Süd“ Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 1871/23 | |
Ö 5.9 | Parkplatzsituation Günterstraße Fragesteller: Fraktion FREIE WÄHLER/ FDP/ PIRATEN, Frau Hantke hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1917/23 | |
Ö 5.10 | Ehemaliger Kindergarten Mittelhäuser Straße 18A (Rieth) Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Hose hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 2121/23 | |
Ö 5.11 | Nachfragen zur Erteilung der Baugenehmigung für das Bauprojekt Riegel & Reiter Fragesteller: Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Frau Wahl hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 2158/23 | |
Ö 5.12 | Nachfragen zur DS 0788/22 "Werbesatzung" Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Kordon hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 2199/23 | |
Ö 5.13 | Stadtplanung Erfurt Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Herr Perdelwitz und Frau Rötsch hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 2200/23 | |
Ö 5.14 | Beschattungsplan Erfurt Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport | 2201/23 | |
Ö 5.15 | Nachnutzung alter Kindergarten „Bussi Bär“ in Gispersleben Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Hose hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 2231/23 | |
Ö 6 | Behandlung von Entscheidungsvorlagen | ||
Ö 6.1 | Einziehung eines Teilbereiches der Straße An der Büßleber Grenze im Güterverkehrszentrum Erfurt BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes hinzugezogen: Ortsteilbürgermeisterin Hochstedt | 1280/23 | |
Ö 6.2 | Stellungnahme gemäß § 22 NABEG im Planfeststellungsverfahren für die 380-kV-Leitung Mecklar - Vieselbach BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Ortsteilbürgermeisterinnen Hochstedt und Rhoda, OrtsteilbürgermeisterAzmannsdorf, Bischleben-Stedten, Linderbach, Molsdorf und Vieselbach | 2069/23 | |
Ö 7 | Vorberatung von Entscheidungsvorlagen des Stadtrates | ||
Ö 7.1 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan HOT729 "Wohnen am Klostergut" - Billigung des Entwurfs und öffentliche Auslegung BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Vertreter des Vorhabenträgers, Ortsteilbürgermeisterin Hochstedt | 0653/23 | |
Ö 7.2 | Umsetzungsplanung für Ausgleichs- und Ersatzpflanzungen BE: Vertreter der Fraktion SPD hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 0894/23 | |
Ö 7.3 | Fußverkehrsprojekt „Gut gehen lassen“ BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes hinzugezogen: Ortsteilbürgermeister Johannesplatz | 1142/23 | |
Ö 7.3.1 | Antrag des Ortsteilbürgermeisters Johannesplatz zur DS 1142/23 - Fußverkehrsprojekt „Gut gehen lassen“ | 2684/23 | |
Ö 7.4 | Verkehrssicherheitswoche auf dem Erfurter Anger BE: Vertreter der Fraktion FREIE WÄHLER/FDP/PIRATEN hinzugezogen: Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport | 1246/23 | |
Ö 7.5 | Bebauungsplan LIN736 „Am Weiherweg“ - Abwägungs- und Satzungsbeschluss BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Ortsteilbürgermeister Linderbach | 1648/23 | |
Ö 7.6 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan VIE747 „Südlich der Erfurter Allee“ - Abwägungs- und Satzungsbeschluss BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Ortsteilbürgermeister Vieselbach | 1664/23 | |
Ö 7.7 | Fortschreibung Radverkehrskonzept, Teilraum Südost BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 1696/23 | |
Ö 7.8 | Sanierung Trauerhalle Kerspleben BE: Ortsteilbürgermeister Kerspleben hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1935/23 | |
Ö 7.8.1 | Festlegung aus der Sitzung SBUKV vom 17.10.2023 zur Drucksache 1935/23 "Sanierung Trauerhalle Kerspleben" BE: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 2312/23 | |
Ö 7.8.2 | Antrag des Ortsteilbürgermeisters Kerspleben zur DS 1935/23 - Sanierung Trauerhalle Kerspleben | 2286/23 | |
Ö 7.9 | Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 44 für den Bereich Gispersleben "Nordhäuser Straße / nördlich Lissabonner Straße"- Abwägungs- und Feststellungsbeschluss BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Ortsteilbürgermeisterin Gispersleben und Ortsteilbürgermeister Moskauer Platz | 2148/23 | |
Ö 7.10 | Dirtbike-Parks im Stadtgebiet BE: Vertreter der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mehrwertstadt Erfurt hinzugezogen: Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport | 2244/23 | |
Ö 7.11 | Shopping-Ticket neu denken BE: Vertreter der Fraktion CDU hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 2320/23 | |
Ö 7.12 | Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Petersberg und EGA BE: Vertreter der Fraktion SPD hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 2379/23 | |
Ö 7.13 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan MOP695 "Wohnanlage Tallinner Straße"; Billigung des Entwurfs und öffentliche Auslegung BE: Vertreter der Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE., BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mehrwertstadt Erfurt hinzugezogen: Beigeordneter fürKultur, Stadtentwicklung und Welterbe, Vertreter des Vorhabenträgers, Ortsteilbürgermeister Moskauer Platz | 2567/23 | |
Ö 8 | Festlegungen des Ausschusses | ||
Ö 8.1 | Regelmäßige Berichterstattung - Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung (DS 2645/19) BE: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 0356/20 | |
Ö 8.2 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV vom 14.03.2023 - aktueller Sachstand zur Umsetzung der Fischtreppe Schlösserbrücke BE: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 0606/23 | |
Ö 8.3 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV vom 29.08.2023 zur Drucksache 0704/23 "Sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Erfurter Schulen"- Benennung der geprüften Standorte BE: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1908/23 | |
Ö 9 | Informationen | ||
Ö 9.1 | Sachstandsbericht zur Umsetzung des Beschlusses des Stadtrates 0832/23 - Wiederherstellung Friedhofseinfahrt mit Parkmöglichkeiten Töttleben BE: Leiter des Garten- und Friedhofsamtes | ||
Ö 9.2 | Beschlusskontrolle zur DS 0629/20 - Solardachpflicht auf Gewerbedächern BE: Leiter des Umwelt- und Naturschutzamtes | 2193/23 | |
Ö 9.3 | Mündliche Informationen | ||
Ö 9.4 | Sonstige Informationen |