Sitzung
SBUKV/II/001-1/2024
Gremium
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr
Raum
Erfurt, Rathaus, Raum 225, Ratssitzungssaal, Fischmarkt 1, 99084 Erfurt
Datum
24.10.2024
Zeit
17:00-20:19 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung und Begrüßung | ||
Ö 2 | Änderungen zur Tagesordnung | ||
Ö 3 | Wahlen | ||
Ö 3.1 | Wahl des/ der Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr BE: komm. Leiterin Bereich Oberbürgermeister | 1755/24 | |
Ö 3.2 | Wahl des/ der ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr BE: komm. Leiterin Bereich Oberbürgermeister | 1756/24 | |
Ö 4 | Dringliche Angelegenheiten | ||
Ö 4.1 | Schulweg in Kerspleben sicher gestalten BE: Vertreter Fraktion BÃœNDNIS 90/ DIE GRÃœNEN hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1919/24 | |
Ö 4.2 | Konkretisierung der Sanierungsziele für das Sanierungsbiet ALT489 „Bahnhofsquartier“ und Einleitung vorbereitender Untersuchungen (VU) für daran westlich angrenzende Flächen BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung | 1579/24 | |
Ö 4.2.1 | Antrag des Oberbürgermeisters zur Drucksache 1579/24 - Konkretisierung der Sanierungsziele für das Sanierungsbiet ALT489 „Bahnhofsquartier„ und Einleitung vorbereitender Untersuchungen (VU) für daran westlich angrenzende Flächen BE: Leiter des Amtesfür Stadtentwicklung und Stadtplanung | 2025/24 | |
Ö 5 | Behandlung von Anfragen | ||
Ö 5.1 | Info-Veranstaltung am Ringelberg Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Kordon hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 0121/24 | |
Ö 5.2 | Umsetzung und Priorisierung HRC Maßnahmen Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: komm. Leiterin des Dezernates für Sicherheit, Umwelt und Sport | 0257/24 | |
Ö 5.3 | Johannesplatz Gesellschaftliches Zentrum Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 0455/24 | |
Ö 5.4 | Ãœberquerung Straßen Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Frau Rötsch und Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 0527/24 | |
Ö 5.5 | Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen Fragesteller: Fraktion BÃœNDNIS 90/ DIE GRÃœNEN, Frau Wahl und Fraktion SPD & PIRATEN.Herr Städter hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 0613/24 | |
Ö 5.6 | Außenbewirtschaftung des Planet Comics Erfurt Fragesteller: Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN, Herr Robeck hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 0933/24 | |
Ö 5.7 | Barrierefreiheit der Musikschule - Handlungsbedarf für Schüler im Rollstuhl Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Kordon hinzugezogen: komm. Leiterin Bereich Oberbürgermeister | 1079/24 | |
Ö 5.8 | Verkehrssituation Bereich Ranke-, Park und Chamissostraße Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Kordon hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1110/24 | |
Ö 5.9 | Haushaltsmittel Ortsteile und Mittel Umweltgruppen Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Herr Prechtl und Herr Straube hinzugezogen: komm. Leiterin des Dezernates für Sicherheit, Umwelt und Sport | 1132/24 | |
Ö 5.10 | Spielplätze Roter Berg Fragesteller: Ortsteilbürgermeisterin Roter Berg, Frau Rothe hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1152/24 | |
Ö 5.11 | Stellplatzablöse: Welche Einnahmen erzielt die Landeshauptstadt mit Bauvorhaben, die auf Parkplätze verzichten? Fragesteller: Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN, Herr Robeck hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 1231/24 | |
Ö 5.12 | Stadtentwicklung: Macht Erfurt von Vorkaufsrechten Gebrauch? Fragesteller: Fraktion BÃœNDNIS 90/ DIE GRÃœNEN, Herr Robeck hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 1399/24 | |
Ö 5.13 | Sanierung Internat und Spezialschulteil des Albert-Schweizer-Gymnasiums Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Hose hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1453/24 | |
Ö 5.14 | Quartiersgaragen: Wie viel kostet es, die Stadt leiser und sicherer zu machen sowie den Parkdruck zu lindern? Fragesteller: Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN, Frau Wahl und Herr Robeck hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1496/24 | |
Ö 5.15 | Wendeschleifen Domplatz – Möglichkeit für ein weiteres Havariegleis? Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Hose hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr; Vertreter Erfurter Verkehrsbetriebe AG | 1532/24 | |
Ö 5.16 | Begrünungssatzung Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Frau Rötsch hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 1534/24 | |
Ö 5.17 | Grasmahd Bürgerwald am Ringelberg Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Kordon hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1559/24 | |
Ö 5.18 | Energiewende in Erfurt: Photovoltaik und E-Mobilität im Stadtgebiet? Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Hose hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1595/24 | |
Ö 5.19 | Sachstand Straßenbauprojekte Mittelhausen Fragesteller: Ortsteilbürgermeister Mittelhausen, Herr Neuhaus hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1654/24 | |
Ö 5.20 | Tempolimit in der Eugen-Richter-Straße Fragesteller: Fraktion SPD & PIRATEN, Herr Grenzdörffer hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1791/24 | |
Ö 6 | Behandlung von Entscheidungsvorlagen | ||
Ö 6.1 | Widmung Josef-Albers-Straße/Henry-van-de-Velde-Straße BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 2776/23 | |
Ö 6.2 | Widmung der Straße "Ãœber den Teichen" und eines Teilabschnittes "Sperlingsberg" in Linderbach BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 1020/24 | |
Ö 6.3 | Widmung der Straße "Lappenhügel" in Linderbach BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 1036/24 | |
Ö 6.4 | Regelmäßige Berichterstattung Café Pony BE: Vertreter der Fraktion CDU hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 1728/24 | |
Ö 7 | Vorberatung von Entscheidungsvorlagen des Stadtrates | ||
Ö 7.1 | Bebauungsplan MOL463 "Am Zwetschenberg" - Billigung des Entwurfs und öffentliche Auslegung BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Ortsteilbürgermeister Molsdorf, Vertreter Erschließungsträger | 2300/23 | |
Ö 7.2 | Satzungsbeschluss über die Anordnung der Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes MOP691 "Ulan-Bator-Straße/Erlgarten/Baumschulenweg" - VS031 BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Ortsteilbürgermeister Moskauer Platz | 0651/24 | |
Ö 7.2.1 | Antrag des Oberbürgermeisters zur Drucksache 0651/24 - Satzungsbeschluss über die Anordnung der Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes MOP691 "Ulan-Bator-Straße/Erlgarten/Baumschulenweg" - VS031 | 1959/24 | |
Ö 7.3 | Sondernutzungsgebühren: Innenstadt beleben, Außengastroflächen kostengünstig erweitern BE: Vertreter der Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN hinzugezogen: komm. Leiterin des Dezernates für Sicherheit, Umwelt und Sport | 1236/24 | |
Ö 7.4 | Änderungssatzungen über die Gebühren und Benutzung der Grünanlagen sowie über die Gebühren und Sondernutzungen an öffentlichen Straßen BE: Leiterin des Rechtsamtes | 1365/24 | |
Ö 7.5 | Änderung der Satzung über die Reinhaltung und Reinigung öffentlicher Straßen und über die Sicherung der Gehwege im Winter in der Landeshauptstadt Erfurt (Straßenreinigungssatzung - StrReiEF) vom 8. November 2011 BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 1388/24 | |
Ö 7.5.1 | Antrag der Fraktion Die Linke zur Drucksache 1388/24 - Änderung der Satzung über die Reinhaltung und Reinigung öffentlicher Straßen und über die Sicherung der Gehwege im Winter in der Landeshauptstadt Erfurt (Straßenreinigungssatzung - StrReiEF) | 1650/24 | |
Ö 7.5.2 | Antrag der Fraktion CDU zur Drucksache 1388/24 - Änderung der Satzung über die Reinhaltung und Reinigung öffentlicher Straßen und über die Sicherung der Gehwege im Winter in der Landeshauptstadt Erfurt (Straßenreinigungssatzung - StrReiEF) | 1749/24 | |
Ö 7.6 | Stärkung der demokratischen Kontrolle und Steuerung des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr; Vertreter der Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen GmbH (VMT GmbH) | 1469/24 | |
Ö 7.7 | Einführung eines Kurzstreckenticket für den ÖPNV-Stadtverkehr in Erfurt BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Bau und Verkehr; Vertreter Erfurter Verkehrsbetriebe AG | 1516/24 | |
Ö 7.8 | Ticketfreier ÖPNV für Kinder und Jugendliche in Erfurt - Schülerinnen- und Schülerticket BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend und Gesundheit; Vertreter Erfurter Verkehrsbetriebe AG | 1572/24 | |
Ö 7.9 | Ergänzung der Sprechschleife der Stadtbahnlinie 1 an der Endhaltestelle Thüringenhalle BE: Vertreter der Fraktionen SPD & PIRATEN, Die Linke, Mehrwertstadt und BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN hinzugezogen: Beigeordneter für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung; Vertreter Erfurter Verkehrsbetriebe AG | 1593/24 | |
Ö 7.9.1 | Antrag der Fraktion CDU zur Drucksache 1593/24 - Ergänzung der Sprechschleife der Stadtbahnlinie 1 an der Endhaltestelle Thüringenhalle | 1727/24 | |
Ö 7.10 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan MOP695 "Wohnanlage Tallinner Straße"; Abwägungs- und Satzungsbeschluss BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung; Vertreter des Vorhabenträgers | 1606/24 | |
Ö 7.10.1 | Antrag des Oberbürgermeisters zur Drucksache 1606/24 - Vorhabenbezogener Bebauungsplan MOP695 "Wohnanlage Tallinner Straße"; Abwägungs- und Satzungsbeschluss BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung | 2024/24 | |
Ö 7.11 | Stellplatzablösesatzung: Kommunale Mobilitätsangebote auskömmlich gegenfinanzieren BE: Vertreter der Fraktionen Die Linke, Mehrwertstadt und BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 1884/24 | |
Ö 8 | Festlegungen des Ausschusses | ||
Ö 8.1 | Regelmäßige Berichterstattung - Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung (DS 2645/19) BE: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 0356/20 | |
Ö 8.2 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV vom 05.04.2022 - Sachstand Umsetzung Hochwasserschutzkonzept (halbjährliche Berichterstattung) BE: komm. Leiterin des Dezernates für Sicherheit, Umwelt und Sport | ||
Ö 8.3 | Festlegung aus der öffentlichen Sitzung SBUKV vom 09.04.2024 zur Drucksache 0384/24 "Verkehrssicherheit gewährleisten - Genehmigung von Baumfällungen im Erfurter Stadtgebiet" - Nachfrage BE: komm. Leiterin des Dezernates für Sicherheit, Umwelt und Sport | 0664/24 | |
Ö 8.4 | Festlegung aus der öffentlichen Sitzung SBUKV vom 16.04.2024 zur Drucksache 1814/23 - Photovoltaik Fassade Warsbergstraße BE: Beigeordneter für Bau und Verkehr | 0726/24 | |
Ö 8.5 | Festlegung aus der öffentlichen Sitzung des HAS (Bau) vom 28.08.2024 zum TOP 4.2 DS 1319/24 - Zuschüsse an Verbände und Umweltgruppen 2024 hier: Projektrealisierung BE: komm. Leiterin des Dezernats für Sicherheit, Umwelt und Sport | 1589/24 | |
Ö 9 | Informationen | ||
Ö 9.1 | Mündliche Informationen | ||
Ö 9.2 | Sonstige Informationen |