Sitzung
BuK/008/2023
Gremium
Ausschuss für Bildung und Kultur
Raum
Erfurt, Rathaus, Raum 225, Ratssitzungssaal, Fischmarkt 1, 99084 Erfurt
Datum
28.11.2023
Zeit
17:00-20:00 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung und Begrüßung | ||
Ö 2 | Änderungen zur Tagesordnung | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung vom 01.11.2023 | ||
Ö 4 | Dringliche Angelegenheiten | ||
Ö 4.1 | Festlegung von Zügigkeiten für die allgemeinbildenden Schulen in Trägerschaft der Landeshauptstadt Erfurt BE: Leiter des Amtes für Bildung | 2518/23 | |
Ö 4.2 | Neufassung der Satzung zur Schülerbeförderung der Landeshauptstadt Erfurt BE: Leiter des Amtes für Bildung | 2519/23 | |
Ö 4.3 | Zweckbindung von finanziellen Mitteln aus der Haushaltsstelle Katholikentag 2024 an das Bistum Erfurt BE: Vertreter der Fraktion CDU hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 2746/23 | |
Ö 5 | Behandlung von Anfragen | ||
Ö 5.1 | Schulplatzvergabe Fragensteller: Fraktion Mehrwertstadt Erfurt, Frau Morgenroth hinzugezogen: Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend und Gesundheit | 2169/23 | |
Ö 5.2 | Hitzeschutz an Schulen Fragesteller: Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Herr Maicher hinzugezogen: Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend und Gesundheit | 2213/23 | |
Ö 5.3 | Durchführung Martinsmarkt auf dem Domplatz Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Hose hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 2220/23 | |
Ö 6 | Vorberatung von Entscheidungsvorlagen des Stadtrates | ||
Ö 6.1 | Fortschreibung des laufenden Schulnetzplanes für die Schuljahre 2024/2025 bis 2026/2027 BE: Leiter des Amtes für Bildung hinzugezogen: alle Ortsteilbürgermeister | 1657/23 | |
Ö 6.1.1 | Antrag des Ortsteilbürgermeisters Linderbach zur DS 1657/23 - Fortschreibung des laufenden Schulnetzplanes für die Schuljahre 2024/2025 bis 2026/2027 | 2489/23 | |
Ö 6.1.2 | Antrag des Ortsteilbürgermeisters Alach zur DS 1657/23 - Fortschreibung des laufenden Schulnetzplanes für die Schuljahre 2024/2025 bis 2026/2027 | 2552/23 | |
Ö 6.1.3 | Antrag des Ortsteilbürgermeisters Kerspleben zur DS 1657/23 - Fortschreibung des laufenden Schulnetzplanes für die Schuljahre 2024/2025 bis 2026/2027 | 2698/23 | |
Ö 6.1.4 | Antrag des Ortsteilbürgermeisters Hochheim zur DS 1657/23 - Fortschreibung des laufenden Schulnetzplanes für die Schuljahre 2024/2025 bis 2026/2027 | 2708/23 | |
Ö 6.2 | Gemeinsame Finanzierungsvereinbarung Theater Waidspeicher 2025 bis 2032 BE: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 1701/23 | |
Ö 6.3 | Erarbeitung eines Nutzungskonzepts für das Objekt im Karl-Reimann-Ring 13 zur Hausaufgabenbetreuung für die Gemeinschaftsschule am Roten Berg BE: Vertreter der Fraktion CDU hinzugezogen: Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend und Gesundheit | 1884/23 | |
Ö 6.4 | Konzepterarbeitung: Gedenken an Opfer rechter und rassistischer Gewalt in Erfurt BE: Vertreter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Fraktion Mehrwertstadt Erfurt hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 1912/23 | |
Ö 6.4.1 | Antrag der Fraktionen SPD; DIE LINKE., BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und Mehrwertstadt Erfurt zur Drucksache 1912/23 - Konzepterarbeitung: Gedenken an Opfer rechter und rassistischer Gewalt in Erfurt | 2727/23 | |
Ö 6.5 | Nutzungskonzept Neue Mühle BE: Vertreter der Fraktion CDU hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 2209/23 | |
Ö 6.6 | Attraktives Studieren in Erfurt BE: Vertreter der Fraktion CDU hinzugezogen: Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport | 2319/23 | |
Ö 6.7 | Traditionellen Martinsmarkt für die Zukunft sichern BE: Vertreter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hinzugezogen: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 2685/23 | |
Ö 7 | Festlegungen des Ausschusses | ||
Ö 7.1 | Festlegung aus der öffentlichen Sitzung BuK vom 22.02.2023 - TOP 4.2. Absage DANETZARE-Festival 2023 (Drucksache 0381/23) BE: Kulturdirektor | 0478/23 | |
Ö 7.2 | Festlegung aus der öffentlichen Sitzung BuK vom 10.05.2023 - TOP 7.1.3. Offener Brief Schulleitung Albert-Schweitzer-Gymnasium (Drucksache 1025/23) BE: Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend und Gesundheit | 1074/23 | |
Ö 7.3 | Festlegung aus der öffentlichen Sitzung BuK vom 13.09.2023 - TOP 8.3. Information zum Stand Umsetzung Digitalpakt und Schulsanierungsprogramm (Drucksache 1153/23) BE: Leiter des Amtes für Gebäudemanagement | 2113/23 | |
Ö 7.4 | Festlegung aus der öffentlichen Sitzung BuK vom 01.11.2023 - TOP 5.1. Café im Angermuseum (Drucksache 1422/23) BE: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 2472/23 | |
Ö 7.5 | Festlegung aus der öffentlichen Sitzung BuK vom 01.11.2023 - TOP 5.4. Lärmtelefon bei Konzerten (Drucksache 1891/23) BE: Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport | 2473/23 | |
Ö 7.6 | Festlegung aus der öffentlichen Sitzung BuK vom 01.11.2023 - TOP 7.5., 7.5.1. Planung eines Welterbezentrums für das mittelalterlich-jüdische Erbe in der Landeshauptstadt Erfurt (Drucksachen 2144/23, 2173/23) BE: Beigeordneter für Kultur, Stadtentwicklung und Welterbe | 2474/23 | |
Ö 8 | Informationen | ||
Ö 8.1 | Mündliche Informationen | ||
Ö 8.2 | Sonstige Informationen |