Sitzung
SBUKV/004-2/2025
Gremium
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr
Raum
Erfurt, Rathaus, Raum 225, Ratssitzungssaal, Fischmarkt 1, 99084 Erfurt
Datum
12.06.2025
Zeit
17:00-19:25 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung und Begrüßung | ||
Ö 2 | Änderungen zur Tagesordnung | ||
Ö 3 | Dringliche Angelegenheiten | ||
Ö 3.1 | Grundschule 19 Christian Reichart - Bestätigung Vorentwurfsplanung Außenanlagen Bauabschnitte 2 + 3 BE: Leiterin des Garten- und Friedhofsamtes | 0802/25 | |
Ö 3.2 | Grundsatzbeschluss zum Neubau von zwei Zwei-Feld-Hallen in Erfurt-Stotternheim und Erfurt-Ilversgehofen BE: Leiter des Amtes für Gebäudemanagement hinzugezogen: Ortsteilbürgermeister Stotternheim | 1207/25 | |
Ö 6 | Behandlung von Entscheidungsvorlagen | ||
Ö 6.9 | Neubau Schulcampus Greifswalder Straße BE: Leiter des Amtes für Gebäudemanagement | 1058/25 | |
Ö 7 | Vorberatung von Entscheidungsvorlagen des Stadtrates | ||
Ö 7.3 | Bebauungsplan JOV754 „Schulcampus Greifswalder Straße“ - Billigung des Entwurfs und öffentliche Auslegung BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung | 0301/25 | |
Ö 7.5 | Gestaltungssatzung für die Altstadt von Erfurt- (GES001) BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung | 0657/25 | |
Ö 7.6 | Keine Zerschneidung der Fußachse in die ICE-City BE: Vertreter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hinzugezogen:Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0855/25 | |
Ö 7.6.1 | Antrag der Fraktion Die Linke zur Drucksache 0855/25 - Keine Zerschneidung der Fußachse in die ICE-City | 1004/25 | |
Ö 7.6.2 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV 27.02.2025 zum TOP 8.1 - Sachstandsbericht ICE-City-Ost- DS 2491/24 hier: Standort Quartiergarage BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0654/25 | |
Ö 7.6.3 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV vom 03.04.2025 zur Drucksache 0855/25 - Keine Zerschneidung der Fußachse in die ICE-City BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 1026/25 | |
Ö 7.7 | Erarbeitung eines Konzeptes für die Schaffung notwendiger barrierearmer bzw. barrierefreier Wohnungen in Erfurt BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0916/25 | |
Ö 7.8 | Entsiegelungsstrategie der Stadt Erfurt BE: Vertreter der Fraktion Mehrwertstadt hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1163/25 | |
Ö 7.12 | Zukunft Bahnhof Vieselbach: Ankauf der Alten Ladestraße für verbesserte Mobilität und Lebensqualität BE: Vertreter der Fraktionen CDU und SPD & PIRATEN, Ortsteilbürgermeister Vieselbach hinzugezogen: Beigeordneter für Finanzen, Beteiligungen und Theater | 1376/25 | |
Ö 7.14 | Entwicklung des Erfurter Wohnungsmarktes BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 1428/25 | |
Ö 7.15 | Verstärkte Anwendung von Baugeboten nach § 176 BauGB zur Beseitigung sogenannter "Schrottimmobilen" BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 1431/25 | |
Ö 7.16 | "Abpflastern" für mehr Hitzeschutz in Erfurt BE: Vertreter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1436/25 | |
Ö 7.17 | Förderung und strategischer Ausbau von öffentlichen Trinkbrunnen mit Fokus auf Quartiere außerhalb der Innenstadt BE: Vertreter der Fraktion Mehrwertstadt hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1437/25 |