Sitzung
SBUKV/004-1/2025
Gremium
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr
Raum
Erfurt, Rathaus, Raum 225, Ratssitzungssaal, Fischmarkt 1, 99084 Erfurt
Datum
05.06.2025
Zeit
17:02-19:21 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 17:02 Uhr |
|||
Ö 1 | Eröffnung und Begrüßung | ||
Ö 2 | Änderungen zur Tagesordnung | ||
Ö 3 | Dringliche Angelegenheiten | ||
Ö 3.1 | Grundschule 19 Christian Reichart - Bestätigung Vorentwurfsplanung Außenanlagen Bauabschnitte 2 + 3 BE: Leiterin des Garten- und Friedhofsamtes | 0802/25 | |
Ö 3.2 | Grundsatzbeschluss zum Neubau von zwei Zwei-Feld-Hallen in Erfurt-Stotternheim und Erfurt-Ilversgehofen BE: Leiter des Amtes für Gebäudemanagement hinzugezogen: Ortsteilbürgermeister Stotternheim | 1207/25 | |
Ö 4 | Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung vom 03.04.2025 | ||
Ö 5 | Behandlung von Anfragen | ||
Ö 5.1 | Umsetzungsstand der Drucksache 2367/19 - Anpassung der Altstadtsatzung zugunsten von klimafreundlichen Energieerzeugungsanlagen Fragesteller: Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Frau Wahl hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0228/25 | |
Ö 5.2 | Folgewirkungen für Schrumpfungsprozesse in Thüringen Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0343/25 | |
Ö 5.3 | Präventive Maßnahmen gegen Vandalismus an Schulen und Turnhallen Fragesteller: Fraktion AfD, Herr Schlösser hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0350/25 | |
Ö 5.4 | Einbruchmeldeanlagen und deren Notwendigkeit an Schulen und Turnhallen Fragesteller: Fraktion AfD, Herr Schlösser hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0351/25 | |
Ö 5.5 | Finanzierung und Priorisierung von Sicherheitsmaßnahmen an Schulen und Turnhallen Fragesteller: Fraktion AfD, Herr Schlösser hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0352/25 | |
Ö 5.6 | Anforderungen von Versicherungen an Einbruchmeldeanlagen in Schulen und Turnhallen Fragesteller: Fraktion AfD, Herr Schlösser hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0354/25 | |
Ö 5.7 | Neugestaltung Hanseplatz, Fragesteller, Fraktion Mehrwertstadt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0412/25 | |
Ö 5.8 | Aktueller Stand Hitzeaktionsplan, Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Frau Rötsch hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0489/25 | |
Ö 5.9 | Bio-Fairtrade Stadt Erfurt Fragesteller: Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Herr Maicher hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0610/25 | |
Ö 5.10 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan ALT 763 und Bürgerbeteiligung Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0614/25 | |
Ö 5.11 | Nutzung von Laternen als Ladestationen für E-Autos Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Frau Rötsch hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0651/25 | |
Ö 5.12 | Bauablaufplan - Komplex Martin-Andersen-Nexö-Straße Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Herr Perdelwitz und Herr Prechtl hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0664/25 | |
Ö 5.13 | Umgang mit der “Alten Schule“, Büßlebener Straße 8, Flur 2, Flurstück 173/4 Fragesteller: Ortsteilbürgermeister Urbich, Herr Fitzenreiter hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0738/25 | |
Ö 5.14 | Zustand Nebenstraßen insbesondere der Schlaglöcher Fragesteller: Fraktion CDU, Herr Kordon hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0816/25 | |
Ö 5.15 | Trinkbrunnen in Erfurt Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Frau Rötsch hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0896/25 | |
Ö 5.16 | Bebauungsplan ALT683 "ICE-City, Neues Schmidtstedter Tor/Turm West" Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Herr Perdelwitz hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0913/25 | |
Ö 5.17 | Kosten in der Zukunft: Welche Effizienzmaßnahmen der energetischen Sanierung sind für das Technische Rathaus geplant? Fragesteller: Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Herr Robeck hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1092/25 | |
Ö 5.18 | Ferienwohnungen Fragesteller: Fraktion Mehrwertstadt, Frau Rötsch hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 1122/25 | |
Ö 6 | Behandlung von Entscheidungsvorlagen | ||
Ö 6.1 | Komplexmaßnahme Geschwister-Scholl-Straße Süd - Bestätigung der Vorzugsvariante der Vorplanung BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 2533/24 | |
Ö 6.2 | Einziehung eines Teilbereichs der Straße Hanoier Straße BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes hinzugezogen: Ortsteilbürgermeister Berliner Platz | 0208/25 | |
Ö 6.3 | Einziehung eines Teilbereichs der Straße Baumerstraße BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 0213/25 | |
Ö 6.4 | Einziehung ehemaliger Parkplatz "Am Waldkasino" BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 0214/25 | |
Ö 6.5 | Widmung Zum Trucktal BE: Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 0216/25 | |
Ö 6.5.1 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV vom 03.04.2025 zur Drucksache 0216/25 Widmung Zum Trucktal BE: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1025/25 | |
Ö 6.6 | Gefahrenschutzzentrum St.-Florian-Straße 4 - Errichtung Büro- und Lagercontainer BE: Leiter des Amtes für Gebäudemanagement | 0880/25 | |
Ö 6.7 | Neubau Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Ilversgehofen, Vollbrachtstraße in Erfurt BE: Leiter des Amtes für Gebäudemanagement | 0881/25 | |
Ö 6.8 | Neubau Regionalleitstelle Mitte und Freiwillige Feuerwehr Marbach in Erfurt, St.-Christophorus-Straße BE: Leiter des Amtes für Gebäudemanagement hinzugezogen: Ortsteilbürgermeisterin Marbach | 1030/25 | |
Ö 6.9 | Neubau Schulcampus Greifswalder Straße BE: Leiter des Amtes für Gebäudemanagement | 1058/25 | |
Ö 7 | Vorberatung von Entscheidungsvorlagen des Stadtrates | ||
Ö 7.1 | Bebauungsplan ALA518 "Alach, An der Nesse" - Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Ortsteilbürgermeister Alach | 0375/22 | |
Ö 7.2 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan ILV768 „Lebensmittelmarkt nördlich Eislebener Straße"- Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Vertreter des Vorhabenträgers | 1035/24 | |
Ö 7.2.1 | Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zur Drucksache 1035/24 - Vorhabenbezogener Bebauungsplan ILV768 „Lebensmittelmarkt nördlich Eislebener Straße"- Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss | 1541/25 | |
Ö 7.3 | Bebauungsplan JOV754 „Schulcampus Greifswalder Straße“ - Billigung des Entwurfs und öffentliche Auslegung BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung | 0301/25 | |
Ö 7.4 | Fortschreibung Rahmenplan Petersberg 2025 BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung hinzugezogen: Vertreter des Planungsbüros | 0557/25 | |
Ö 7.4.1 | Antrag der Fraktion Mehrwertstadt zur Drucksache 0557/25 - Fortschreibung Rahmenplan Petersberg 2025 | 1514/25 | |
Ö 7.4.2 | Antrag Fraktion CDU zur Drucksache 0557/25 - Fortschreibung Rahmenplan Petersberg 2025 | 1532/25 | |
Ö 7.5 | Gestaltungssatzung für die Altstadt von Erfurt- (GES001) BE: Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung | 0657/25 | |
Ö 7.6 | Keine Zerschneidung der Fußachse in die ICE-City BE: Vertreter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0855/25 | |
Ö 7.6.1 | Antrag der Fraktion Die Linke zur Drucksache 0855/25 - Keine Zerschneidung der Fußachse in die ICE-City | 1004/25 | |
Ö 7.6.2 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV 27.02.2025 zum TOP 8.1 - Sachstandsbericht ICE-City-Ost- DS 2491/24 hier: Standort Quartiergarage BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0654/25 | |
Ö 7.6.3 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV vom 03.04.2025 zur Drucksache 0855/25 - Keine Zerschneidung der Fußachse in die ICE-City BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 1026/25 | |
Ö 7.7 | Erarbeitung eines Konzeptes für die Schaffung notwendiger barrierearmer bzw. barrierefreier Wohnungen in Erfurt BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0916/25 | |
Ö 7.8 | Entsiegelungsstrategie der Stadt Erfurt BE: Vertreter der Fraktion Mehrwertstadt hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1163/25 | |
Ö 7.9 | Sicherheit für Fußgänger und Radverkehr BE: Vertreter der Fraktion CDU hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1238/25 | |
Ö 7.10 | Gibs ab, bevors brennt. Pilotprojekte zur Prüfung von Rücknahme und Pfandpflicht für Altbatterien BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1248/25 | |
Ö 7.11 | Förderprogramm für die Umgestaltung von Vorgärten BE: Vertreter der Fraktion Mehrwertstadt hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 1300/25 | |
Ö 7.12 | Zukunft Bahnhof Vieselbach: Ankauf der Alten Ladestraße für verbesserte Mobilität und Lebensqualität BE: Vertreter der Fraktionen CDU und SPD & PIRATEN, Ortsteilbürgermeister Vieselbach hinzugezogen: Beigeordneter für Finanzen, Beteiligungen und Theater | 1376/25 | |
Ö 7.13 | Optimierung und barrierefreie Gestaltung des Bürgerhauses Möbisburg-Rhoda BE: Ortsteilbürgermeister Möbisburg-Rhoda hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1401/25 | |
Ö 7.14 | Entwicklung des Erfurter Wohnungsmarktes BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 1428/25 | |
Ö 7.15 | Verstärkte Anwendung von Baugeboten nach § 176 BauGB zur Beseitigung sogenannter "Schrottimmobilen" BE: Vertreter der Fraktion Die Linke hinzugezogen: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 1431/25 | |
Ö 7.16 | "Abpflastern" für mehr Hitzeschutz in Erfurt BE: Vertreter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1436/25 | |
Ö 7.17 | Förderung und strategischer Ausbau von öffentlichen Trinkbrunnen mit Fokus auf Quartiere außerhalb der Innenstadt BE: Vertreter der Fraktion Mehrwertstadt hinzugezogen: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1437/25 | |
Ö 8 | Festlegungen des Ausschusses | ||
Ö 8.1 | Regelmäßige Berichterstattung - Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung (DS 2645/19) BE: Beigeordneter für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe | 0356/20 | |
Ö 8.2 | Festlegung aus der öffentl. Sitzung SBUKV vom 23.01.2025 DS 1044/24 - TOP 6.2 - Komplexobjekt Graf-Gotter-Straße Süd in Molsdorf - Bestätigung der Entwurfsplanung/ hier: Ergebnisse Prüfauftrag Wegführung Fahrradweg BE: Beigeordneter für Bau, Verkehrund Umwelt | 0368/25 | |
Ö 8.3 | Festlegung aus der öffentl. Sitzung SBUKV vom 23.01.2025 DS 1484/24 + DS 0187/25 - TOP 6.3 und 6.3.1 - Neubau Schulsporthalle für die GEM 6 in Hochheim/ hier: Standortprüfung Kegelbahn BE: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0370/25 | |
Ö 8.4 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV 27.02.2025 zum TOP 3.1 - Komplexprojekt Grüne Clara - Bestätigung der Entwurfsplanung – DS 0244/25 hier: Folgekosten Grünanlagen BE: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0652/25 | |
Ö 8.5 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV 27.02.2025 zum TOP 4.6 - Selbstverpflichtung zum Baumschutz und das Baumkataster – DS 0080/25 hier: Nachpflanzungsstrategie BE: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 0653/25 | |
Ö 8.6 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV 27.02.2025 zum TOP 4.5 - Mobiliar im öffentlichen Raum am Beispiel Anger – DS 2474/24 hier: Verbleib Mobiliar BE: Bürgermeisterin und Beigeordnete für Sicherheit, Bürgerservice und Gesundheit | 0656/25 | |
Ö 8.7 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV vom 03.04.2025 zur Drucksache 0242/25 Carsharing-Parkplätze BE: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1021/25 | |
Ö 8.8 | Festlegung aus der öff. Sitzung SBUKV vom 03.04.2025 zur Drucksache 2284/24 "Berliner Straße FöZ05/GEM10 - Bestätigung Vorentwurfsplanung Freianlagen" BE: Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt | 1023/25 | |
Ö 9 | Informationen | ||
Ö 9.1 | Information zum Beschluss des Stadtrates (DS1388/24) - Änderung der Satzung über die Reinhaltung und Reinigung öffentlicher Straßen und über die Sicherung der Gehwege im Winter in der Landeshauptstadt Erfurt (Straßenreinigungssatzung - StrReiEF) BE:Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes | 2417/24 | |
Ö 9.2 | Erhebung Abfallgebühren 2025 auf Grundlage der 3. Änderungssatzung zur Abfallgebührensatzung BE: Leiter des Umwelt- und Naturschutzamtes | 0914/25 | |
Ö 9.3 | Information aus der Verwaltung - Ablaufschema Bauinvestitionsvorhaben Amt für Gebäudemanagement BE: Leiter des Amtes für Gebäudemanagement | 1090/25 | |
Ö 9.4 | Mündliche Informationen | ||
Ö 9.5 | Sonstige Informationen |